Text-Block

Datenschutz

Im Mai dieses Jahres (2018) ist die Daten­schutz­grund­ver­ord­nung (DSGVO) in Kraft getreten.

Uns ist der korrekte Umgang mit Ihren Daten wich­tig. Wir möch­ten Sie kurz dazu infor­mie­ren: Sie erhal­ten von Welt der Kinder drei bis vier Mal pro Jahr einen News­let­ter mit Infor­ma­tio­nen zur Film­platt­form, zu unse­rem inter­na­tio­na­len Kongress und zu Veran­stal­tun­gen im Kontext der Kinder– und Jugend­be­tei­li­gung. Ihre perso­nen­be­zo­ge­nen Daten sind bei uns gemäß DSGVO geschützt und werden niemals ohne Ihre Einwil­li­gung an Dritte weitergegeben.

Infor­ma­ti­ons­pflicht laut §5 E‑Commerce Gesetz, §14 Unter­neh­mens­ge­setz­buch, §63 Gewer­be­ord­nung und Offen­le­gungs­pflicht laut §25 Mediengesetz

Haftungs­aus­schluss

Dieser Haftungs­aus­schluss ist als Teil des Inter­net­an­ge­bo­tes zu betrach­ten, von dem aus auf diese Webseite verwie­sen wurde. Sofern Teile oder einzelne Formu­lie­run­gen dieses Textes der gelten­den Rechts­lage nicht, nicht mehr oder nicht voll­stän­dig entspre­chen soll­ten, blei­ben die übri­gen Teile des Doku­men­tes in ihrem Inhalt und ihrer Gültig­keit davon unberührt.

Haftung für Inhalte dieser Webseite

Die Inhalte dieser Webseite wurden mit größt­mög­li­cher Sorg­falt erstellt. Für die Rich­tig­keit, Voll­stän­dig­keit und Aktua­li­tät der Inhalte über­neh­men wir jedoch keine Gewähr. Als Dienst­an­bie­ter sind wir für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allge­mei­nen Geset­zen verant­wort­lich. Wir sind jedoch nicht verpflich­tet, über­mit­telte oder gespei­cherte fremde Infor­ma­tio­nen zu über­wa­chen oder nach Umstän­den zu forschen, die auf eine rechts­wid­rige Tätig­keit hinwei­sen. Verpflich­tun­gen zur Entfer­nung oder Sper­rung der Nutzung von Infor­ma­tio­nen nach den allge­mei­nen Geset­zen blei­ben hier­von unbe­rührt. Eine dies­be­züg­li­che Haftung ist jedoch erst ab dem Zeit­punkt der Kennt­nis einer konkre­ten Rechts­ver­let­zung möglich. Bei Bekannt­wer­den von entspre­chen­den Rechts­ver­let­zun­gen werden wir diese Inhalte umge­hend entfernen.

Haftung für Links auf Websei­ten Dritter

Diese Website kann auch Links auf Websites von Drit­ten beinhal­ten. DieVer­ant­wort­li­chen von Welt der Kinder über­neh­men keine wie immer gear­tete Haftung für Verlin­kun­gen bzw. Links zu ande­ren Infor­ma­ti­ons­quel­len, wie ande­ren Websites, die sich auf dieser Website befin­den. Die Nutzung dieser verlink­ten Infor­ma­ti­ons­quel­len erfolgt auf eige­nes Risiko der jewei­li­gen NutzerIn.

Urhe­ber­recht

Die Betrei­ber dieser Webseite sind bemüht, stets die Urhe­ber­rechte ande­rer zu beach­ten bzw. auf selbst erstellte sowie lizenz­freie Werke zurück­zu­grei­fen. Die durch die Seiten­be­trei­ber erstell­ten Inhalte und Werke auf dieser Webseite unter­lie­gen dem Urhe­ber­recht. Beiträge Drit­ter sind als solche gekenn­zeich­net. Die Verviel­fäl­ti­gung, Bear­bei­tung, Verbrei­tung und jede Art der Verwer­tung außer­halb der Gren­zen des Urhe­ber­rech­tes bedür­fen der schrift­li­chen Zustim­mung der jewei­li­gen AutorIn bzw. Erstel­le­rIn. Down­loads und Kopien dieser Seite sind nur für den priva­ten, nicht kommer­zi­el­len Gebrauch gestattet.

Daten­schutz­er­klä­rung

Die Sicher­heit Ihrer perso­nen­be­zo­ge­nen Daten ist uns ein wich­ti­ges Anlie­gen. Deshalb betrei­ben wir unsere Web-Akti­vi­tä­ten in Über­ein­stim­mung mit den Geset­zen zum Daten­schutz und zur Daten­si­cher­heit. Im Folgen­den erfah­ren Sie, welche Infor­ma­tio­nen wir ggf. sammeln und wie wir damit umgehen.

Auto­ma­tisch gespei­cherte Daten

Server­logs

Die IP-Adresse des anfra­gen­den Compu­ters, gemein­sam mit dem Datum, der Uhrzeit, der Anfrage, welche Datei ange­fragt wird (Name und URL), welche Daten­menge an Sie über­tra­gen wird, eine Meldung, ob die Anfrage erfolg­reich war, Erken­nungs­da­ten des verwen­de­ten Brow­sers und des verwen­de­ten Betriebs­sys­tems, sowie die Website, von der der Zugriff erfolgte (sollte der Zugriff über einen Link erfol­gen). Die Server­logs werden gespei­chert, um die System­si­cher­heit prüfen zu können, die Website tech­nisch admi­nis­trie­ren, sowie das Ange­bot opti­mie­ren zu können. Diese Daten werden – sollte es einen Hack­an­griff gege­ben haben – an die Straf­ver­fol­gungs­be­hör­den weiter­ge­ben. Eine darüber­hin­aus­ge­hende Weiter­gabe an Dritte erfolgt nicht. Die Server­logs werden für maxi­mal 14 Tage gespeichert.

Cookies

Wir weisen darauf hin, dass www​.welt​der​kin​der​.at Cookies verwen­det (Session-Cookies und temporäre/​permanente Cookies). Cookies sind kleine Text­da­teien, die es möglich machen, auf dem Endge­rät der Nutze­rIn spezi­fi­sche, auf die Nutze­rIn bezo­gene Infor­ma­tio­nen zu spei­chern, während sie die Seiten von www​.welt​der​kin​der​.at nutzen. Cookies ermög­li­chen es, insbe­son­dere Nutzungs­häu­fig­keit und Nutze­rIn­nen­an­zahl der Seiten von www​.welt​der​kin​der​.at zu ermit­teln, Verhal­tens­wei­sen der Seiten­nut­zung zu analy­sie­ren, aber auch die Sicher­heit der Seiten von www​.welt​der​kin​der​.at zu erhö­hen und unser Ange­bot benut­zer­freund­lich zu gestal­ten. Mit dem Akzep­tie­ren dieser Daten­schutz­er­klä­rung willi­gen Sie ein, dass Cookies von www​.welt​der​kin​der​.at einge­setzt werden und damit nicht perso­nen­be­zo­gene Nutzungs­da­ten erho­ben, gespei­chert und genutzt werden. Außer­dem willi­gen Sie ein, dass diese Daten in Cookies über das Ende einer Brow­ser-Sitzung gespei­chert und bei einem erneu­ten Seiten­be­such wieder aufge­ru­fen werden können.

Die Nutzung der Seiten von www​.welt​der​kin​der​.at ist auch ohne Cookies möglich. Sie können in Ihrem Brow­ser das Spei­chern von Cookies deak­ti­vie­ren, auf bestimmte Websites beschrän­ken oder Ihren Brow­ser so einstel­len, dass er Sie benach­rich­tigt, sobald ein Cookie gesen­det wird. Sie können Cookies auch jeder­zeit von der Fest­platte ihres PCs löschen.

Cookies deak­ti­vie­ren

Google Chrome
Safari Mac
Inter­net Explorer
Fire­fox
Opera

Google Analy­tics

Diese Website benutzt Google Analy­tics, einen Webana­ly­se­dienst der Google Inc. („Google“). Google Analy­tics verwen­det Cookies, das sind Text­da­teien, die auf Ihrem Compu­ter gespei­chert werden und die eine Analyse der Benut­zung der Website durch Sie ermög­li­chen. Die durch den Cookie erzeug­ten Infor­ma­tio­nen über Ihre Benut­zung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA über­tra­gen und dort gespei­chert. Im Falle der Akti­vie­rung der IP-Anony­mi­sie­rung auf dieser Webseite, wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch inner­halb von Mitglied­staa­ten der Euro­päi­schen Union oder in ande­ren Vertrags­staa­ten des Abkom­mens über den Euro­päi­schen Wirt­schafts­raum zuvor gekürzt. Nur in Ausnah­me­fäl­len wird die volle IP-Adresse an einen Server von

Google in den USA über­tra­gen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betrei­bers dieser Website wird Google diese Infor­ma­tio­nen benut­zen, um Ihre Nutzung der Website auszu­wer­ten, um Reports über die Website­ak­ti­vi­tä­ten zusam­men­zu­stel­len und um weitere mit der Website­nut­zung und der Inter­net­nut­zung verbun­dene Dienst­leis­tun­gen gegen­über dem Website­be­trei­ber zu erbrin­gen. Die im Rahmen von Google Analy­tics von Ihrem Brow­ser über­mit­telte IP-Adresse wird nicht mit ande­ren Daten von Google zusam­men­ge­führt. Sie können die Spei­che­rung der Cookies durch eine entspre­chende Einstel­lung Ihrer Brow­ser-Soft­ware verhin­dern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gege­be­nen­falls nicht sämt­li­che Funk­tio­nen dieser Website voll­um­fäng­lich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfas­sung der durch das Cookie erzeug­ten und auf Ihre Nutzung der Website bezo­ge­nen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verar­bei­tung dieser Daten durch Google verhin­dern, indem sie das unter dem folgen­den Link verfüg­bare Brow­ser-Plugin herun­ter­la­den und installieren.

YouTube

Auf unse­rer Webseite sind Funk­tio­nen des Diens­tes YouTube imple­men­tiert. Diese Funk­tio­nen werden durch die YouTube, LLC, 901 Cherry Ave., San Bruno, CA 94066, USA ange­bo­ten. Die einge­bun­de­nen Videos legen bei dem Aufru­fen der Webseite Cookies auf den Compu­tern der User ab. Wer das Setzen von Cookies für das Google-Werbe­pro­gramm deak­ti­viert hat, wird auch beim Aufru­fen von YouTube-Videos mit keinen solchen Cookies rech­nen müssen. YouTube legt aber auch in ande­ren Cookies nicht-perso­nen­be­zo­gene Nutzungs­in­for­ma­tio­nen ab. Möch­ten Sie dies verhin­dern, müssen Sie das im Brow­ser blockieren.

Die Verant­wort­li­chen von Welt der Kinder spei­chern und verwen­den darüber hinaus auto­ma­ti­siert keine Daten.

Über die Website einge­ge­be­nen Daten

Soll­ten Sie im Rahmen der Website www​.welt​der​kin​der​.at Daten einge­ben, passiert folgen­des mit diesen Daten:

News­let­ter

Um sich für den News­let­ter des Netz­werks Welt der Kinder anzu­mel­den, benö­ti­gen wir mindes­tens Ihre E‑Mail-Adresse, an die der News­let­ter versen­det werden soll. Weitere Anga­ben werden verwen­det, um Sie im News­let­ter persön­lich anspre­chen oder um Rück­fra­gen zu ermög­li­chen. Die Verant­wort­li­chen von Welt der Kinder verwen­den für den News­let­ter­ver­sand das Double Opt-In-Verfah­ren. Das heißt, dass wir Ihnen erst dann einen News­let­ter zusen­den werden, wenn Sie Ihre Anmel­dung nach Mittei­lung Ihrer E‑Mail-Adresse über eine von der Welt der Kinder zuge­sen­dete E‑Mail und einen darin enthal­te­nen Link bestä­ti­gen. Damit stel­len die Verant­wort­li­chen von Welt der Kinder sicher, dass nur Sie selbst sich als Nutze­rIn der ange­ge­be­nen E‑Mail-Adresse beim News­let­ter-Dienst anmel­den können. Bis zu einer Bestä­ti­gung durch Sie, nimmt der News­let­ter-Dienst keine weite­ren Anmel­dun­gen unter der ange­ge­be­nen E‑Mail-Adresse entge­gen. Sie können einen bei uns abon­nier­ten News­let­ter jeder­zeit abbe­stel­len. Dazu können Sie uns eine E‑Mail an weltderkinder@vol.at zusen­den. Die perso­nen­be­zo­ge­nen Daten werden gespei­chert und für den News­let­ter­ver­sand verwen­det, bis Sie sich abmel­den. Eine Weiter­gabe der Daten an Dritte erfolgt nicht.

Auskunfts­recht

Sie haben jeder­zeit das Recht auf Auskunft über die bezüg­lich Ihrer Person gespei­cher­ten Daten, deren Herkunft und Empfän­ger sowie den Zweck der Speicherung.

Wider­spruchs­recht

Jede Nutze­rIn der Webseite www​.welt​der​kin​der​.at hat das Recht, die Spei­che­rung ihrer perso­nen­be­zo­ge­nen Daten zu verwei­gern, die Nutzer*in und ihre Daten werden in diesem Fall gelöscht.

Daten­ver­wen­dung

Der Verein Welt der Kinder verpflich­tet sich zur Absi­che­rung der Daten gegen unbe­rech­tig­ten Zugriff gemäß der „Daten­schutz-Grund­ver­ord­nung”, DSGVO. Die Verant­wort­li­chen von Welt der Kinder nutzen die von der Nutzer*in einge­ge­be­nen und über­mit­tel­ten Daten gemäß der Datenschutzleitlinie.

Durch die Nutzung der Webseite von www​.welt​der​kin​der​.at erklä­ren Sie sich mit dieser Form der Daten­ver­ar­bei­tung und der Nutzung der so erho­be­nen Daten zu den benann­ten Zwecken einverstanden.

Datenschutzübersicht

This website uses cookies so that we can provide you with the best user experience possible. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helping our team to understand which sections of the website you find most interesting and useful.