Bild und Text-Block

Freiraum am Freitag

Spielangebote von Kindern für Kinder

Text-Block

Gemein­den
Götzis, Langen­egg, Wolfurt

Spiel­an­ge­bote von Kindern für Kinder
Frei­raum am Frei­tag, Spiel­etag, lange Nacht in der Turnhalle …

Alter der Mitwirkenden
Kinder von 9 Jahren

Anliegen/​Idee
Kinder werden für Kinder aktiv –
im Sommer, an Feiertagen

Gesche­hen
In verschie­de­nen Gemein­den trugen Kinder mehrere Anlie­gen zusam­men, deren Umset­zung über die Verän­de­rung von Frei­zeit­an­ge­bo­ten erprobt werden können: Die Kinder wünschen sich eine Kultur des Will­kom­mens – alle Kinder sollen mitspie­len dürfen. Sie möch­ten Treff­punkte für Kinder, wo viele Kinder zu freiem Spiel zusam­men­kom­men. Bei Regen­wet­ter sollen dafür die Turn­hal­len geöff­net werden. Und es soll auch ein Teil Aben­teuer und Spiel in der Natur dabei sein. 

In den Gemein­den Götzis, Langen­egg, Lust­enau und Wolfurt wirk­ten die Kinder mit diesen Ideen auf bestehende Ange­bote ein oder initi­ier­ten Neues: In Langen­egg veran­stal­te­ten die Kinder eine Schnit­zel­jagd durch die Gemeinde, sie gestal­te­ten einen Abend mit Kindern und Eltern, und setz­ten dann mit einer Spie­le­nacht in der Turn­halle (mit Über­nach­tung) und einem gemein­sam herge­stell­ten Früh­stück fort. In Wolfurt bespiel­ten die Kinder anläss­lich des Spiel­tags ein ganzes Haus.

In Götzis entstan­den der Frei­raum am Frei­tag auf einer Wiese im Orts­teil Götzis Süd.

In Lust­enau entwi­ckel­ten Kinder Ferien vis-à-vis und berei­te­ten das Kultur­zen­trum W*ORT mit vor.

Das Binde­glied zwischen den verschie­de­nen Projek­ten: Die Kinder erfin­den neue Zugänge für ein sozia­les Mitein­an­der, Erwach­sene unter­stüt­zen sie in den Dingen, die den Kindern selbst nicht möglich sind. Eine Einsicht: Beim Spie­len halten Kinder länger durch, beim Aufräu­men haben die Erwach­se­nen in der Regel den länge­ren Atem :).

Bildslider-Block
Datenschutzübersicht

This website uses cookies so that we can provide you with the best user experience possible. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helping our team to understand which sections of the website you find most interesting and useful.