Portraits-Block

Biografien (alphabetisch geordnet)

Nuray Ates-Ünal

Deutschland

Bildungs­wis­sen­schaft­le­rin, Media­to­rin, Super­vi­so­rin (FPI), Lehr­be­auf­trag­tezu inter­kul­tu­rel­ler Erzie­hung, Bildung & Sozia­ler Arbeit, tätig bei der IFAK Bochum im Präven­ti­ons­pro­jekt Demo­kra­tisch. Gemein­sam. Wach­sen. Eltern als Partner*innen der Demokratieförderung

Andreas Beelmann

Deutschland

Profes­sor für Psycho­lo­gie, Direk­tor am Zentrum für Rechts­extre­mis­mus­for­schung, Demo­kra­tie­bil­dung, gesell­schaft­li­che Inte­gra­tion, Univ. Jena. Forschung u.a. zu Entwick­lungs­psy­cho­pa­tho­lo­gie sozia­ler Verhal­tens­pro­bleme, Präven­tion Armuts-/Migra­­ti­ons­­fol­­gen

Doris Bühler-Niederberger

Schweiz, Deutschland

Seni­or­pro­fes­so­rin, Univer­si­tät Wupper­tal. Sozio­lo­gi­sche Forschung zu Kind­heit und inter­ge­ne­ra­tio­na­len Bezie­hun­gen. Publi­ka­tio­nen u.a.: Kind­heit zwischen fürsorg­li­chem Zugriff und gesell­schaft­li­cher Teil­habe, Lebens­phase Kind­heit; Jugendhilfe

Maria Teresa Diez Grieser

Spanien, Schweiz

Fach­psy­cho­lo­gin für Psycho­the­ra­pie FSP, Dr. phil., Psycho­ana­lyt. Kinder- und Jugend­li­chen­psy­cho­the­ra­peu­tin EFPP. Lang­jäh­rig tätig im klini­schen Bereich & Präven­ti­ons­for­schung, Psycho­ana­ly­ti­sche Psycho­the­ra­peu­tin u. Super­vi­so­rin in eige­ner Praxis (Zürich)

Malte Elson

Deutschland

Junior-Profes­­sor Psycho­lo­gie der Mensch-Tech­­nik-Inter­ak­­tion, Ruhr Univ. Bochum. Spre­cher Fach­gruppe Medi­en­psy­cho­lo­gie, Dt. Gesell­schaft für Psycho­lo­gie. Wissen­schaftl. Mitar­bei­ter der Lehr­stühle Pädago­gi­sche Psycho­lo­gie, Ruhr-Universität

Irmgard Griss

Österreich

Rich­te­rin (1979–2011), Präsi­den­tin am Obers­ten Gerichts­hof (2007–11). Als Vorsit­zende der Kindes­wohl­kom­mis­sion mit Fokus Asyl- und Blei­be­recht hatte sie die Aufgabe, die Anwen­dungs­pra­xis zu prüfen und einen euro­pa­wei­ten Vergleich herzustellen.

Willi Haas

Österreich

Univer­si­täts­as­sis­tent, senior rese­ar­cher and lectu­rer am Insti­tut für Soziale Ökolo­gie, Univer­si­tät für Boden­kul­tur, Wien, Maschi­nen­bau­stu­dium TU Wien, Doktor der Philosophie/​Soziologie (Alpen-Adria Universität/​2015), Co-Chair Special Report ASR18 Gesund­heit, Demo­gra­phie und Klimawandel

Paulus Hochgatterer

Österreich

Schrift­stel­ler und Kinder­psych­ia­ter (Wien). Seit 2007 Primar der Kinder- u. Jugend­psych­ia­trie in Tulln/​NÖ. Diverse Preise und Auszeich­nun­gen, u.a. Lite­ra­tur­preis der Euro­päi­schen Union 2009, Öster­rei­chi­scher Kunst­preis 2010, zahl­rei­che Bücher, Film, Theaterstücke

Reiner Klingholz

Deutschland

Einer der renom­mier­tes­ten Demo­­gra­­fie-Exper­­ten Deutsch­lands. Der promo­vierte Chemi­ker leitete 2003–2019 das Berlin-Insti­­tut für Bevöl­ke­rung und Entwick­lung, Wissen­schafts­re­dak­teur (Die ZEIT, Redak­ti­ons­lei­ter GEO WISSEN); erfolg­rei­cher Buchautor

Thomas Lackner

Österreich

Klini­scher / Gesund­heits­psy­cho­loge, Abt. für Kinder- und Jugend­psych­ia­trie, Psycho­the­ra­pie und Psycho­so­ma­tik Schwer­punkte: diagnos­ti­sche Abklä­run­gen, Essstö­run­gen, Psycho­the­ra­pie, Bera­tun­gen und Kriseninterventionen

Ulrich Ladurner

Deutschland

Jour­na­list, Autor, seit 1999 für »Die Zeit« tätig, dzt. als EU-Korre­s­pon­­dent (Brüs­sel), lange Jahre berich­tete er aus Italien, Balkan, Paki­stan, Afgha­ni­stan, Latein­ame­rika, Iran, Irak und afri­ka­ni­schen Ländern; viel­fäl­tige Buchpublikationen

Isabelle Mansuy

Frankreich, Schweiz

Profes­so­rin f. Neuro­epi­ge­ne­tik, Lab-Leite­rin Univ.&ETH Zürich, Center for Neuro­sci­ence, aufbau­end auf ihrer Forschung an Co- lumbia Univer­sity Center for Lear­ning and Memory (E. Kandel), Univ. Stan­ford, MIT Boston und Scripps Rese­arch Institute

Melinda A. Meyer de Mott

Norwegen

PhD, Direc­tor Norwe­gian Inst. for Expres­sive Arts Therapy & Commu­ni­ca­tion (NIKUT). Psycho­drama Director/​Federation
of Euro­pean Psycho­drama Trai­ning Insti­tu­tes (FEPTO), Program Coor­di­na­tor: Expres­sive Arts in Global Health & Peace buil­ding EGS, Campus Malta

Jean Paul

Australien, Österreich

Wissensch. Leitung Projekt Village (Med-Uni Inns­bruck, Ludw. Boltz­mann Insti­tut): Forscher:innen aus Austra­lien und Öster­reich entwi­ckeln Unter­stüt­zungs­maß­nah­men für Kinder psychisch erkrank­ter Eltern mit Anlauf­stel­len für diese Kinder, Eltern und Bezugspersonen.

Thomas Schinko

Österreich

System­wis­sen­schaft­ler, Klima­öko­nom, Intern. Insti­tut f. Ange- wandte System­ana­lyse (IIASA, Laxen­burg / Wien), Leiter Forschungs­gruppe „Equity & Justice“, Leiter Nach­wuchs AG Climate Change Center Austria (CCCA), inter-/tran­s­­dis­­zi­­pli­­­näre Forschungsprojekte

Kathrin Sevecke

Deutschland, Österreich

Kinder- und Jugendpsychiaterin/​Psychotherapeutin, syste­mi­sche Fami­li­en­the­ra­peu­tin, foren­si­sche Gutach­te­rin des Kindes- und Jugend­al­ters. Ordi­na­ria für Kinder-/Jugend­­­psy­ch­ia­­trie und ‑psycho­the­ra­pie, Univ.Klinik Inns­bruck, med. Leitung Tages­kli­nik Hall

Datenschutzübersicht

This website uses cookies so that we can provide you with the best user experience possible. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helping our team to understand which sections of the website you find most interesting and useful.